Aktuelles vom NFE

Image-6517

NFE-Präsident Heiko Nass: Handwerksthemen im Fokus der Bundestagswahl

„Das Handwerk braucht Entbürokratisierung in der öffentlichen Verwaltung und Kalkulationssicherheit für Investitionen, um wirtschaftliche Dynamik zu…
Image-6518

Höhere Mindestlöhne für Elektrofachkräfte

Die Beschäftigten der Elektrohandwerke erhalten ab 01. Januar 2025 höhere Mindestentgelte.
Image-6471

Erreichbarkeit der Verbandsgeschäftsstelle: Wir wünschen frohe Feiertage

Die Verbandsgeschäftsstelle ist zwischen den Feiertagen vom 23. bis 31. Dezember 2024 geschlossen.
Image-6472

Kostenfreie Software zum Lesbarmachen von E-Rechnungen

Ab dem 01. Januar 2025 sind alle inländischen Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen.
Image-6473

Film ab für Ihre Nachwuchsgewinnung: 5 Videoclips zu den Ausbildungsberufen

Das Elektrohandwerk bietet ein zukunftsorientiertes Berufsfeld mit vielen Karrieremöglichkeiten.
Image-6474

Gebäudesystemintegration: Jetzt auch als Meisterberuf

2021 startete der neue e-handwerkliche Ausbildungsberuf „Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration“ (GSI).
Image-6457

Positives Fazit der GET NORD 2024: KI, Vernetzung und Nachwuchsförderung

Die Fachmesse GET NORD präsentierte vom 21. bis 23.11.2024 zum achten Mal den gesamten Umfang der Gebäudetechnik unter einem Dach. Den Erfolg des…
Image-6429

Neuer Leitfaden zur Koordination mit Gerüstbauer-Handwerk

Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende gehört der massive Ausbau von Photovoltaik-Anlagen.
Image-6430

Kooperation bei PV-Anlagen: Wie Elektro- und Dachdecker-Handwerk zusammenarbeiten und neue Technik einsetzen

Elektro- und Dachdecker-Handwerk arbeiten Hand in Hand am PV-Ausbau für die Energiewende.
Image-6426

Fit für die Trends der Zukunft: Buchen Sie Ihre Führung durchs E-Haus auf der GET NORD!

Das E-Haus der Elektrohandwerke lädt ein: Erleben Sie technische Trends und Entwicklungen der modernen Gebäudetechnik live und hautnah! Exklusive…