Mehr als ein Pflichttermin für unsere Mitgliedsbetriebe: ein Ort der Mitbestimmung, der Vernetzung und der strategischen Ausrichtung unserer Branche.
Aktuelle Themen. Klare Beschlüsse.
- Anpassung der Ausbildungsvergütungen
- Verabschiedung von Jahresrechnung & Haushaltsplan
- Diskussion zur Qualitätssicherung im Prüfungswesen mit Wahl der Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss
Prüfungswesen im Fokus – Qualität braucht mehr Engagement
Besonderes Augenmerk lag auf dem Prüfungswesen. Die Arbeitgebervertreter für die Gesellenprüfungsausschüsse wurden gewählt. Die Zahl der Prüflinge steigt – was grundsätzlich erfreulich ist. Gleichzeitig nimmt jedoch die Bandbreite der Leistungsfähigkeit zu. Unser Ehrenamt steht hier vor wachsenden Herausforderungen. Die Anforderungen an unsere Gesellenprüfungsausschüsse nehmen zu – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.
Sie möchten sich im Gesellenprüfungsausschuss enggieren?
Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie auf hier auf der Webseite des NFE.
Die Veröffentlichung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 08. Mai 2025 ist für eine der kommenden Ausgaben 2025 des NFE dialog vorgesehen.
Impressionen unserer Mitgliederversammlungen finden Sie hier in unserer Bildergalerie.
Save the Date! Neuwahlen am 16. Oktober 2025 für Präsidium und Ausschüsse
In diesem Jahr haben wir gleich zwei richtungsweisende Mitgliederversammlungen. Am 16. Oktober 2025 stehen Neuwahlen an – sowohl im Präsidium als auch in den Ausschüssen. Das bietet die große Chance, neue Perspektiven in die Gremien zu holen und unser Ehrenamt breiter aufzustellen. Denn: Die Herausforderungen der Zukunft brauchen praxisnahe Lösungen – aus dem Handwerk, für das Handwerk.
Ehrenamt ist kein Selbstzweck – sondern eine tragende Säule
Unsere Branche lebt von einem aktiven Austausch zwischen Betrieben, Berufsschulen, Verbänden und der Politik. Das Ehrenamt bildet hier die verbindende Schnittstelle. Wer sich engagiert, gestaltet aktiv mit – bei Fragen rund um Fachkräfteentwicklung, Ausbildung, Energie- und Digitalisierungspolitik oder die Positionierung unserer Betriebe im Markt.
Platz für neue Gesichter – Ihre Expertise ist gefragt!
Im letzten Jahr wurde das Präsidium bereits auf vier Mitglieder erweitert. Doch das Potenzial ist größer: Bis zu fünf Personen können im Präsidium/Vorstand mitwirken. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Erfahrungen und unternehmerischen Perspektiven auch in den Ausschüssen Technik, Kommunikation, Bezirk, Tarif, Berufsausbildung und im Bereich Schlichtung mit einzubringen. Sie sind nah an den täglichen Herausforderungen – genau das brauchen unsere Gremien.
Kontakt
NFE
Tel. 040 25 40 20 – 22
E-Mail nfe(at)nfe24.de