Aktuelles vom NFE

SIGNAL IDUNA steigt bei Software Start-Up der E-Handwerke ein

Digitalisierung ist in den Elektrohandwerken schon lange ein wichtiges Thema. Um E-Betrieben die Arbeit zu erleichtern und Prozesse innerhalb der e-handwerklichen Wertschöpfungskette effizienter zu gestalten, wurde 2019 die mixed data agency (mda) gegründet. Seitdem treibt die Digitalisierungsgesellschaft der Elektrohandwerke erfolgreich die Digitalisierung in den E-Handwerken voran, indem sie digitale Lösungen und Online-Plattformen für diese entwickelt. Zu den von der mda bereitgestellten Tools zählen beispielsweise die Produktdatenplattform Elektro1, der Wallbox-Planer, der E|Konfigurator sowie die offene Schnittstelle LeanConnect, die diese Lösungen medienbruchfrei verbindet. Mit LeanConnect war die Digitalisierungsgesellschaft 2022 sogar auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung vertreten.

Neuer Partner ist dem Handwerk schon lange verbunden
Nun hat sich mit dem Versicherungskonzern SIGNAL IDUNA ein großes Wirtschaftsunternehmen entschieden, im Rahmen einer strategischen Beteiligung bei der mda einzusteigen. Dies wurde im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung am 01.06.2023 in Bonn bekanntgegeben. SIGNAL IDUNA ist seit der Gründung Anfang des 20. Jahrhunderts eng mit dem wirtschaftlichen Mittelstand aus Handwerk und Handel verbunden und wird die mda mit Kapital und Know-how beim Hochlauf unterstützen.

Digitalisierung hilft Handwerk, Unabhängigkeit zu bewahren
Die Beschleunigung der Arbeitsprozesse durch digitale Lösungen und Prozesse ist insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftebedarfs und der wachsenden Anforderungen an die Klimahandwerke im Zuge der Energiewende wichtig, um die Handwerksunternehmen zu entlasten und ihnen einen effizienteren Personaleinsatz zu ermöglichen. Darüber hinaus helfen eigene Plattformansätze – als Gegengewicht zu den proprietären Plattformen, die derzeit bei vielen Herstellern und Industrieunternehmen entstehen – dabei, die Unabhängigkeit des Handwerks zu erhalten.

Win-win-Situation für beide Seiten
Während sich die E-Handwerke mit dem starken Partner SIGNAL IDUNA schlagkräftig aufstellen, eröffnet die Beteiligung an der mda der Versicherung die Möglichkeit, sich über LeanConnect an der handwerklichen Prozesskette zu beteiligen. Das Engagement von SIGNAL IDUNA bekräftigt damit den branchenübergreifenden Ansatz, den die offene Schnittstelle – LeanConnect ermöglicht den medienbruchfreien, system- und softwareunabhängigen Datentransfer – verfolgt.